Das ist der Titel des Buches von Anja Förster und Peter Kreuz, das im Jahr 2007 erschien. Wie kein Buch zuvor, hat mich deren erstes gemeinsames Buch damals inspiriert. Vielleicht war es auch das erste Coaching bzw. Wirtschaftsbuch, das ich damals mit knapp 25 Jahren gelesen habe. Es handelt davon anders zu sein. Anders zu denken und zu handeln als der Mainstream. Diese und die darauffolgenden Bücher von den beiden haben mich sicherlich auch dazu animiert, 2012 mein eigenes Unternehmen zu gründen.
Außergewöhnlich ist auch der Newsletter der beiden – der einzige, den ich von Beginn an durchgehend abonniert habe – und auf den ich mich regelmäßig freue. Er gibt mir die Möglichkeit gemeinsam mit den beiden über den Tellerrand zu blicken und mit bzw. von ihnen zu lernen. 2018 schrieben sie von der Idee eine Bedienungsanleitung für Chefs und Mitarbeiter zu schreiben. Denn wie sollen Kolleginnen und Kollegen wissen, wie man funktioniert, wenn man es nicht selbst reflektiert und niederschreibt? Lange lag diese Idee in meiner Schublade und Anfang Juli 2019 wurde sie in die Realität umgesetzt. Mit Aufnahme einer neuen Kollegin für die Sommermonate 2019 präsentierten wir uns gegenseitig unsere ganz persönliche Bedienungsanleitung. Ich halte euch am Laufenden, wie es bei uns im Team angekommen ist und was die großen Aha-Momente waren.
Außergewöhnlich war demnach meine Vorfreude auf das erste persönliche Kennenlernen. Mitte Juni 2019 hatte ich endlich die Gelegenheit, Peter auch persönlich in Wien zu erleben. Im Rahmen des „Rebels at Work“ Frühstücks, das dank der Initiative von Austrian Airlines in Wien stattfand. Ein Raum gefüllt mit Menschen, die etwas verändern möchten. Beim Betreten der Location spürte man förmlich eine Energie, die ansteckend war. Geschichten, die berühren und begeistern. Keine Geschichte ließ einen kalt und von jeder Person konnte man lernen. Es fing damit an, dass wir auf unser Namensschild nicht nur unseren Namen schreiben sollten, sondern auch eine Frage, die uns leicht miteinander ins Gespräch kommen lässt. Ich bin dankbar, durch die beiden so viele gleichgesinnte Rebellen auch in Wien kennengelernt zu haben. Werdet auch „Rebels at Work“ und verändert gemeinsam mit uns die Rahmenbedingungen, wie wir miteinander arbeiten. Wenn ihr ein paar der Teilnehmer persönlich kennen lernen wollt, dann registriert euch für unseren Newsletter und erhaltet regelmäßig eine Einladung zu unserem Gastspiel! Welche Menschen, Newsletter und Blogs inspirieren dich? Was erwartest du dir von unserem Newsletter? WeIchen Newsletter sollte ich künftig abonnieren? Ich freue mich über neue Inspiration.