Nicht nur einmal habe ich die Frage gehört: „Ah, Sie machen Hospitality Consulting und Coaching? Das heißt Sie beraten und betreuen Krankenhäuser” Nein! Wobei das sicherlich auch spannend wäre, aber bleiben wir nun vorerst bei dem, was ich darunter verstehe.

Gastgeberberatung oder Hospitality Consulting: Ein Geschäftsmodell in Österreich zu starten, das man bis dato landläufig nicht kannte, bringt so manche Gefahren mit sich. So auch die Herausforderung, dass man es immer wieder erklären muss, und auch unmittelbar Zweifel bei einem selbst aufkommen lässt, ob man denn das richtige Geschäftsfeld gewählt hat.

Hospitality heißt auf Deutsch übersetzt schlichtweg Gastlichkeit. Wenn wir von der Hospitality Industrie sprechen, dann werden darunter alle Branchen und Bereiche zusammengefasst, die mit dem Hotel- und Gastgewerbe zu tun haben. Hospitality Management wiederum widmet sich allen gastbezogenenen Dienstleistungen. Da steht der Gast im Mittelpunkt – genau an diesem Punkt habe ich angeknüpft, da ich selbst gerne Gast, aber auch Gastgeberin, bin.

Meine Vision ist es, die Gastfreundschaft, Serviceorientierung und Freude an der Dienstleistung wieder fest im unternehmerischen Alltag zu verankern und den Kunden – jeden Kunden – als Gast zu behandeln. Somit sehe ich mich weiterhin als Hospitality Expertin und Gastgeberberaterin und werde sicherstellen, dass mir 2020 die Frage, was Hospitality Consulting ist, niemand mehr stellen wird.

*Hospitalisieren = Aufnahme in einem Krankenhaus.